Worin unterscheiden sich Garten- und Sommerferienhäuser?

Kurze Antwort auf die Frage nach dem Unterschied zwischen Gartenhaus und Sommerferienhaus: Eigentlich gibt es keinen Unterschied zwischen einem Gartenhaus und einem Sommerferienhaus. Allerdings eignen sich nicht alle Gartenhäuser gleichermaßen zur Nutzung als Ferienunterkunft. Wir geben Tipps, wie sich aus einem Holzhaus im Garten ein echtes Sommerferienhaus gestalten lässt.

Geräumiges Gartenhaus mit überdachter Terrasse am Teich

Was brauchen Gartenhäuser aus Holz, um darin übernachten zu können?

Um ein Gartenhaus modern als Übernachtungsgelegenheit oder gar Sommerferienhaus zu nutzen, ist zum einen die passende Ausstattung und zum anderen die richtige Größe wichtig. Eine Grundfläche von mindestens 15-25 qm sollten Holz Gartenhäuser schon haben, um darin komfortabel einen Kurzurlaub zu verbringen.

Mit dieser Ausstattung können Gartenhäuser aus Holz zu einfachen Sommerferienhäusern werden:

  • Heizung oder Feuerstätte
  • Toilette und Waschgelegenheit
  • Küche / Kochstelle
  • Stromversorgung
  • Schlafstatt / Betten

Ähnlich einem Wohnmobil können kleine Gartenhäuschen auch mit multifunktionalen Elementen ausgestattet werden, um als Ferienhaus zu dienen – beispielsweise mit Sofas, die nachts als Bettersatz dienen.

Zusätzlich kann man das Ganze auch als Gartenhaus mit Anbau gestalten, so dass zum Beispiel eine kleine Terrasse als Freisitz kreiert wird. Was man für das gelegentliche Wohnen in Holz Gartenhäusern während der warmen Jahreszeit nicht unbedingt benötigt, ist eine Wärmedämmung. Diese wäre jedoch wichtig, wenn das Häuschen auch an kühlen Tagen bewohnbar sein soll. Sie können Ihr eigenes Gartenhaus einrichten unter https://www.baudiscount-gartenhaus.de/gartenhaus-konfigurator

Brauche ich eine Genehmigung für den Bau eines Gartenhauses mit moderner Ausstattung?

Wer sich Holz Gartenhäuser aufs Grundstück stellen möchte, um darin gelegentlich zu übernachten, benötigt in der Regel keine spezielle Genehmigung dafür.

Allerdings braucht man natürlich die klassische Baugenehmigung, wenn ein Gartenhaus groß genug zum Übernachten sein soll. Diese holen Sie über das örtliche Bauamt ein. Dort erfahren Sie auch, welche konkreten Vorschriften es beim Bau eines Gartenhäuschens in Ihrer Gemeinde zu beachten gibt. Basierend auf den Infos können Sie dann das passende Gartenhaus kaufen und aufstellen. Schwierig wird die Erteilung einer Baugenehmigung allerdings, wenn das Gartenhaus nach Maß auf einem Grundstück errichtet werden soll, das nicht als Baugrund ausgewiesen ist.

Eine zusätzliche Genehmigung für die Nutzung von Gartenhäusern als Wohnraum benötigt man nur, wenn man ein Gartenhaus kaufen will, das ganzjährig bewohnt wird. Dieser Nutzungszweck für Holzhäuser im Garten ist in vielen Gemeinden nur sehr eingeschränkt erlaubt.

Gartenhaus günstig aus Polen kaufen – hohe Qualität zu günstigen Preisen

Wer sich ein Gartenhaus zum gelegentlichen Übernachten und zur Nutzung als Sommerferienhaus wünscht, ist bei uns genau richtig. Denn mit einem hochwertigen Gartenhaus aus Polen, das genau nach Maß für Sie gefertigt wird, sichern Sie sich hohe Qualität zu günstigen Preisen.