Wie viele Gerätehäuser darf ich auf meinem Grundstück aufbauen?

Ein Gerätehaus hat vielseitige Verwendung. Denn neben Gartengeräten lassen sich darin auch Werkzeuge unterbringen oder im Winter die Gartenmöbel schneesicher lagern. Kein Wunder, dass nur ein Garten Gerätehaus oft nicht ausreicht. Doch wie viele Gerätehäuser aus Holz oder Metall darf man eigentlich auf dem Grundstück haben?

Geräumiges Gerätehaus aus Holz mit Fenster und Türen

Gibt es eine Beschränkung für die Anzahl an Gerätehäusern?

Wer auf ein Grundstück, das bereits ein kleines Gerätehaus besitzt, ein weiteres Gerätehaus aus Holz setzen möchte, dürfte dabei in den wenigsten Fällen auf Probleme stoßen. Denn es gibt keine generellen Vorgaben, wie viele dieser Anbauten man auf einem Grundstück haben darf. Allerdings ist man am besten beraten, wenn man das Holz Gerätehaus möglichst kompakt hält. Denn ein Gerätehaus in Holz Bauweise ist immer genehmigungsfrei, wenn es maximal 10 m³ Raumvolumen nicht überschreitet.

Bekommt man mehrere Geräteschuppen genehmigt?

Beim Bau eines großen Garten Gerätehauses kann das Einholen einer Baugenehmigung notwendig sein. Die Vorgaben, ab welcher Größe man beim Bau eines Gerätehauses aus Holz eine Genehmigung braucht, sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. Der kleinste gemeinsame Nenner ist aber eine kompakte Größe von max. 10 m³ Volumen. Zudem ist es wichtig, das Gerätehaus nicht im Außenbereich zu errichten, sondern auf einem als Bauland ausgewiesenen Grundstück aufzustellen.

Genehmigungsfrei ist ein kleines Gerätehaus mit folgenden Eigenschaften:

  • Maximal 10 m³ Raumvolumen
  • Keine wohnlichen Einbauten wie Toilette oder Heizung
  • Errichtung auf Bauland
  • Gerätehaus steht nicht direkt an der Grundstücksgrenze
  • Einstöckige Bauweise des Gerätehauses aus Holz

Mehrere kleine Geräteschuppen für verschiedene Einsatzzwecke errichten

Es zeigt sich also: Statt eines großen Schuppens kann es sinnvoll sein, lieber mehrere kleine Gerätehäuser auf dem Grundstück zu errichten. Diese kann man ja nach Nutzungsart trennen: In dem einen Geräteschuppen werden alle Geräte und Werkzeuge für die Gartenarbeit verstaut, im zweiten Schuppen werden sämtliche Fahrräder untergestellt und im dritten Gerätehaus wird eine kleine Werkstatt eingerichtet. Dann benötigt man auch nur in einem der Schuppen einen Stromanschluss.

Damit die untergebrachten Gegenstände und Werkzeuge bei Feuchtigkeit oder Kälte nicht beschädigt werden, sollte auch ein kleines Gerätehaus ausreichend Belüftung haben. Dafür gibt es verschiedene Konzepte, wie beispielsweise den Einbau spezieller Lüftungsöffnungen oder den Einsatz von Solarlüftern.

Gerätehaus aus Polen: Gerätehaus aus Holz günstig kaufen

Ein Gerätehaus mit Holz zu errichten, ist auch günstig möglich: Bei Baudiscount Gartenhaus finden Sie Ihr neues Holz Gerätehaus in hoher Qualität zu günstigen Preisen. Ein Gerätehaus nach Maß aus Polen ist preisgünstig und hochwertig.