Gartenschuppen und Gerätehäuser aus Holz werden häufig zum sicheren Unterbringen von Werkzeugen genutzt. Schon ein kleines Gartenhaus aus Holz bringt Ordnung in Ihre Garten- und Heimwerker-Ausstattung. Wir geben Tipps für die Planung eines Gerätehauses nach Maß.
Auch ein Gartenhaus im kleinen Format kann viel Stauraum für Werkzeug bieten, wenn man es richtig anstellt. Wichtig ist, dass die Wände in Gerätehäusern aus Holz optimal genutzt werden, um möglichst viele Werkzeuge platzsparend und sinnvoll unterzubringen. Ein Gerätehaus aus Holz gibt dem Besitzer dabei völlige Freiheit, weil sich in beliebigen Höhen am Holz Elemente anbringen lassen und Sie somit die Werkzeuge sicher verwahren können. Solche und viele weitere Schuppen finden Sie hier
Folgende Elemente dienen zur Sortierung und platzsparenden Aufbewahrung von Werkzeugen in einem Gartenschuppen:
Wer ein kleines Gartenhaus aus Holz optimal für die Unterbringung von Garten- und Handwerks-Utensilien nutzen will, sollte alle der oben genannten Elemente für die Werkzeug-Aufbewahrung einplanen.
In Regalen lassen sich Kleinteile stapeln und für leichten Zugriff gut sortiert aufbewahren.
Haken sind ideal, um Werkzeuge mit einer integrierten Aufhänge-Vorrichtung unterzubringen. Von der Gartenharke über Handsägen bis hin zu Gartenscheren und Schaufeln lassen sich auf diese Weise viele wichtige Werkzeuge im Garten Gerätehaus sauber verräumen. Besonderer Vorteil: Wenn die Werkzeuge an den Wänden hängend gelagert werden, kann sich weniger Staunässe bilden, als wenn sie auf dem Boden stehen.
Magnetwände in Gerätehäusern aus Holz können sehr wertvoll sein, um metallische Kleinteile schnell greifbar zu haben. Zudem helfen sie, wenn man Baupläne oder Ähnliches aufspannen möchte.
Leisten mit integrierten Klemmen sind ideal, um Werkzeuge aufzunehmen, die nicht über eine eigene Aufhängevorrichtung verfügen. Die Werkzeuge werden dabei einfach in die Vorrichtungen geklemmt und halten durch ihr Eigengewicht. Wichtig: Die Leisten müssen gut an den Wänden des Holz Geräteschuppens befestigt werden, um mehreren Werkzeugen auch bei hohem Gesamtgewicht festen Halt zu bieten.
In Kisten schließlich kann man Werkzeuge wie Bohrmaschinen und Akkuschrauber unterbringen, die zumeist nochmal einzeln in eigenen Koffern aus Kunststoff verstaut sind. Wichtig hierbei: Die Kisten sollten möglichst nicht komplett auf dem Boden des Gerätehauses stehen, sondern leicht erhöht. So kann die Luft zirkulieren. Als Erhöhung kann man beispielsweise Formsteine oder Europlatten unter eine Kiste packen. Um Ihr Traum-Gerätehaus zu erstellen, besuchen Sie die Website von Baudiscount Gartenhaus und nutzen Sie unseren Konfigurator.
Ein passendes Gerätehaus aus Holz zur Unterbringung von Werkzeug bieten wir in breiter Auswahl und hoher Qualität. Denn ein Gerätehaus nach Maß ist dank Fertigung in Polen bei uns sehr preisgünstig erhältlich.