Raumoptimierung in einem kleinen Gerätehaus

Ein kleines Garten Gerätehaus hat den Vorteil, dass man es ohne Baugenehmigung errichten darf. Um dennoch viel Gartenausstattung, Spiel- und Sportgeräte oder Ähnliches unterzubringen, braucht man ein cleveres Konzept für die Raumoptimierung. Wir geben Tipps, um ein kompaktes Gerätehaus aus Holz optimal auszunutzen.

Holz-Gerätehaus mit Schindeldach und Fahrradabstellplatz

Kleines Gartenhaus aus Holz: Raumnutzung optimal planen

Der wichtigste Tipp für die optimale Raumnutzung in einem Gartenschuppen: Nutzen Sie die Wände – und denken Sie in die Höhe! Denn auch wenn ein Gartenhaus klein und kompakt ist, kann es dank seiner Höhe zahlreiche Möglichkeiten zum platzsparenden Unterbringen von Werkzeugen, Freizeitgeräten und sonstigen Gegenständen bieten.

Mit diesen Strategien und Aufbewahrungslösungen schaffen Sie viel Stauraum in kleinen Gerätehäusern aus Holz:

  • Klemm-Leisten
  • Haken unterschiedlicher Größe
  • Regale
  • Magnettafeln
  • Truhen

Gut sortiert im Gerätehaus – mit Haken und Klemmleisten

Haken und Klemmleisten nehmen selbst kaum Platz weg, sind aber als Aufbewahrungselement Gold wert. An kleinen Haken lassen sich Werkzeuge hängend verstauen. Größere, mit Kunststoff ummantelte Haken dienen als Aufnahme für Fahrräder und ähnliche Freizeitausrüstung. Die Haken können in mehreren Reihen untereinander angebracht sein. Gute Planung ist dabei das A und O. Solche und weitere Lösungen finden Sie auf unserer DIY-Website hier.

Klemmleisten helfen, kleinere Werkzeuge und Geräte sicher an den Wänden des Gartenschuppens zu verstauen – und jederzeit schnell griffbereit zu haben.

Magnettafeln sind eine gute Lösung, um Einzelteile aus Metall zu verstauen.

Regale und Truhen als Element zur Raumoptimierung im Gerätehaus

Um all jene Dinge unterzubringen, die sich nicht an Wänden hängend lagern lassen, sind Regale und Kisten ideal. In abschließbaren Truhen kann man sogar wertvolle Geräte im Holz Geräteschuppen sicher verwahren.

Regale sollten in einem Gerätehaus aus Holz so an den Wänden befestigt werden, damit sie bei hohen Lasten nicht umkippen. Sie dienen zur Aufnahme sämtlicher Gartenausstattung oder Heimwerker-Utensilien – von den Auflagen für Gartenmöbel über Blumenerde bis hin zu Nägeln und Schrauben. Auch Kinderspielsachen oder nicht-saisonale Dekoelemente für den Garten lassen sich auf diese Weise im Garten Geräteschuppen platzsparend einlagern.

Kleines Gartenhaus aus Holz wohnlich einrichten

Wer aus seinem Gartenschuppen mehr machen möchte als nur ein Garten Gerätehaus, sollte sich ebenfalls mit Strategien für die Raumoptimierung beschäftigen. Ideal sind multifunktionale Einrichtungselemente: wie Sofas, die zum Bett werden können, oder Sitzhocker mit abnehmbarem Deckel, die gleichzeitig als Sitzgelegenheit und Stauraum dienen.

Gerätehaus aus Polen: Holz Geräteschuppen zu günstigen Preisen

Ein Gartenhaus klein zu planen, heißt nicht, auf Stauraum zu verzichten. Wenn man es richtig anstellt, kann ein kleines Gerätehaus aus Holz richtig viel Platz bieten. In unserem Shop finden Sie dafür die richtigen Lösungen. Ihr Vorteil: Ein Gerätehaus nach Maß aus polnischer Herstellung ist hochwertig und gleichzeitig sehr preisgünstig.