Benötigt ein Holzhaus eine spezielle Versicherung?
Ein Holzhaus zu kaufen, ist für viele Gartenbesitzer das Mittel der Wahl, um ein gemütliches Gartenhäuschen oder ein Gerätehaus zu errichten. Eine häufige Frage frischgebackener Gartenhausbesitzer lautet jedoch: Braucht solch ein Holzhaus eine spezielle Versicherung? – Wir haben die wichtigsten Infos zum Thema Holzhaus Versicherung zusammengestellt.

Welche Versicherungen benötigt man für ein Gartenhaus?
Errichtet man ein Gartenhaus auf einem Grundstück mit Wohnhaus, kann häufig die Wohngebäudeversicherung erweitert werden, so dass das Gartenhäuschen mit abgedeckt wird. Dies muss jedoch mit der Versicherungsgesellschaft abgestimmt werden.
Etwas schwieriger ist es in manchen Fällen, die Gesellschaft, bei der man die Hausratversicherung abgeschlossen hat, vom Versicherungsschutz für das Inventar eines Gartenhauses zu überzeugen. Denn der Hausrat im Holzhaus – also beispielsweise Werkzeuge, Heizgeräte, Wohneinrichtung oder Gartengeräte – ist generell größeren Gefahren ausgesetzt als der Hausrat im Wohnhaus. Dennoch lohnt sich die Erweiterung der Hausratversicherung, denn nur darüber kann man das Inventar der Holzhäuser im Garten absichern. Weitere Informationen finden Sie unter https://baudiscount-gartenhaus.de/
Es gibt zudem auch eigens für Gartenhäuser geschaffene Versicherungen, die z. B. als „Laubenversicherung“ oder „Gartenhausversicherung“ angeboten werden. Sie sichern Elementarschäden an der Bausubstanz eines Holz- bzw. Gartenhauses ab, erstrecken sich aber oft nicht auf das Inventar. Solche extra Versicherungen für ein Holzhäuschen benötigt man beispielsweise für Bauten, die sich in Kleingartenanlagen befinden. Denn dort gibt es keine Wohngebäudeversicherung, in die man die Geräte- und Gartenhäuser mit aufnehmen könnte.
Bei der Suche nach einer Versicherung für Holzhäuser sollte man auf folgende Faktoren achten:
-
Ist es eine ganzjährige Versicherung? – Das ist vor allem für Gartenhäuser in Kleingartenanlagen wichtig.
-
Sind draußen stehende Gartenmöbel mitversichert?
-
Welche Anforderungen an die Schlösser stellt die Versicherung?
-
Sind wertvolle Gegenstände und Geräte im Gartenhaus mitversichert – oder deckt die Versicherung nur das Holzhaus an sich?
Garten Holzhäuser: Holzhaus bauen und richtig versichern
Ein Holzhaus für den Garten kann zahlreiche Zwecke erfüllen: Ob als kleines Wohnhaus, als Saunahütte, Grillhütte oder klassisches Gerätehaus – die Einsatzfelder sind vielfältig. Beim Kauf sollte man jedoch nicht nur den geplanten Einsatzzweck, sondern eben auch die Versicherung für solch ein Gartenhaus im Blick haben. Hausbesitzer können oft ihre Wohngebäude- und Hausratversicherung anpassen. Besitzer von Häuschen in Kleingärten hingegen benötigen in der Regel eine extra Versicherung für das Gartenhaus.
Günstige Holzhäuser kaufen
Garten Holzhäuser müssen nicht teuer sein: Ein Holzhaus aus Polen zum Beispiel ist ideal für alle Gartenbesitzer, die günstige Holzhäuser kaufen möchten. Solch ein Holzhaus zu bauen, ist auch für Hobbybastler kein Problem, da jedes Holzhaus nach Maß gefertigt wird.
Holzhäuser aus Polen zeichnen sich durch hohe Qualität bei günstigen Preisen aus. Um solch ein Holzhaus zu kaufen ist unser Shop die richtige Adresse. Kaufen Sie hier Ihr eigenes Holzhaus.